Laura Kampf

Diesmal möchte ich gerne einen Kanal vorstellen, welcher ganz andere Inhalte hat, als Alle, die ich euch bisher gezeigt habe.  Laura macht Dinge, die man in den USA als Maker zusammenfassen würde. Grob zusammengefasst würde ich es als eine Mischung aus Handwerk und Erfindertum beschreiben.

Sie bastelt, erfindet, kreiert und baut. Was genau ist sehr unterschiedlich. Oft eigene Werkzeuge für eine Aufgabe, auf die sie trifft (zum Beispiel ein Hebewerkzeug für Bodendielen), oft aufgrund einer Idee oder eines bestimmten Gegenstandes. Manchmal, weil sie etwas gern hätte, manchmal, um etwas zu verarbeiten. All das geschieht mit den unterschiedlichsten Materialen, Werkzeugen und Methoden. Holz, verschiedene Metalle oder Kunststoffe. In ihrer Werkstatthalle, an Lieselotte (ihr Fachwerkhaus) oder Lieselittle (ihr Tinyhaus) oder seit kurzem auch mobil. Sie werkelt vor sich hin und nimmt den Zuschauer mit in ihre Gedanken- und Entscheidungsprozesse.

Bei ihr fand ich es besonders schwer, eine Auswahl an passenden Videos für die Playlist zu treffen. Ich habe versucht, aus allen Bereichen etwas mit einfließen zu lassen. Schau doch mal rein:

Links
YouTube | @laurakampf
Laura Kampf hat keinen offiziellen Twitch-Account
Twitter | @laura_kampf
Facebook | LauraKampfOfficial
Instagram | laura_kampf
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Playful Dodo

Bei Playful Dodo gibt es wieder Gaming zu sehen. Bei Ihr gibt es neben größeren Projekten, wie „The Legend of Zelda“, „Pokémon“ oder „Hogwarts Legacy“, auch häufiger Cosy-Games zu sehen. Insgesamt kann ich ihr recht entspannend zuschauen. Ich habe euch mal eine Playlist mit ein paar ersten Projektvideos erstellt. Schaut doch mal rein:

Links
YouTube | @playfuldodo
Twitch | playfuldodo

Playful Dodo hat keinen offiziellen Twitter-Account

Playful Dodo hat keinen offiziellen Facebook-Account
Instagram | playfuldodo
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Niklas Schaub

Heute habe ich für euch den Kanal von Niklas Schau. Ein Creator, der ganz grob in eine ähnlichen Richtung wie Laura Kampf zu finden ist. Besonders interessant finde ich seine Budget Videos (z. B. „Duschtür für 30 € bauen“) und seine „Ohne Plan“-Reihe (z. B. „Ohne Plan Schweißen“). Dabei geht er mit Mut, Kreativität und oft einer guten Portion Naivität auf sehr verschiedene Themen ein. Eine Mischung aus Videos, die mir besonders gut gefallen haben, habe ich euch als Playlist zusammen gestellt:

Links
YouTube | @NiklasSchaub
Twitch | flick_nik

Niklas Schaub hat keinen offiziellen Twitter-Account

Niklas Schaub hat keinen offiziellen Facebook-Account
Instagram | flicknik
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Zhony

Diesmal wieder jemand aus dem Gaming-Bereich. Ich habe Zhony durch „Super Fantasy Kingdom“ und „Thronefall“ entdeckt und fand seinen Stil gleich zu beginn super. Vor allem die Kurzzusammenfassungen am Anfang eines neuen Projektes hat mir gut gefallen. Auf jeden Fall hat er viel zu wenig Abonnenten! Schaut doch mal in die kleines Playlist rein und lasst dort ein Abo da:

Links
YouTube | @Zhonytv
Twitch | zhony
Zhony hat keinen offiziellen Twitter-Account
Zhony hat keinen offiziellen Facebook-Account
Zhony hat keinen offiziellen Instagram-Account
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Lokalzeit MordOrte

Heute habe ich wieder einen YouTube Kanal für euch. Diesmal etwas aus dem „Funk“-Universum. Funk ist ein Angebot der deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Anstalten, also der ARD und ZDF. Dieser Kanal wird durch den WDR betreut und behandelt, wie der Name bereits vermuten lässt, ausschließlich echte Kriminalfälle. Durch die Eingliederung im WDR wird quasi eine lokale Richtung vorgegeben: Es werden ausschließlich Fälle aus NRW besprochen.

Diese Fälle reichen von ungelösten „Cold Cases“, über Neuerungen bzw. kürzliche Aufklärungen dieser, bis hin zu Reportagen über geklärte Fälle. Einige dieser Fälle kannte ich bereits, viele waren für mich neu. Immer werden auch Experten, wie zum Beispiel die recht bekannte Kriminalpsychologin Lydia Benecke, in den Videos befragt. In dieser Playlist habe ich ein paar Videos zu Fällen zusammengestellt. Diese reichen dabei von Vergewaltigungen bis hin zu Foltermorden, wie zum Beispiel gleich dem ersten (Foltermord in der JVA Siegburg):

Links
YouTube | @Lokalzeit-MordOrte

Lokalzeit MordOrte hat keinen offiziellen Twitch-Account

Lokalzeit MordOrte hat keinen offiziellen Twitter-Account

Lokalzeit MordOrte hat keinen offiziellen Facebook-Account

Lokalzeit MordOrte hat keinen offiziellen Instagram-Account
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Kristina Rybalchenko

Diesmal habe ich mal wieder einen YouTube-Kanal aus dem Musik-Bereich herausgesucht: Kristina Rybalchenko. Sie macht, ähnlich wie Kristina Schiano, Schlagzeug-Cover-Videos.

Ich habe für euch mal eine Liste mit meinen persönlichen Favoriten zusammen gestellt:

Links
YouTube | @kriss_drummer
Twitch | kriss_drummer

Kristina Rybalchenko hat keinen offiziellen Twitter-Account

Kristina Rybalchenko hat keinen offiziellen Facebook-Account
Instagram | kriss_drummer
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Slowbacca

Heute gibt es wieder etwas Gaming. Slowbacca ist ein sehr aktiver YouTuber mit mehreren Spiele-Videos pro Tag (zu dem Zeitpunkt, wo ich diesen Beitrag verfasse sind es mindestens 3, meist eher 4 oder 5!) zu verschiedenen Spielen veröffentlicht. Ich bin durch „Sapiens“ auf den Kanal aufmerksam geworden und verfolge diesen seitdem.

Da ich selbst gerne Aufbau- und Wirtschaftssimulationen spiele, komme ich bei diesem Kanal voll auf meine Kosten. Es gibt oft Videos zu Spielen, welche sich noch oder gerade erst im „Early Access“-Status angekommen sind. Kurzum: Schaut euch den Kanal an, lasst ein Abo (davon hat er nämlich viel zu wenig!) und ein paar Likes da und schaut auch mal auf Twitch vorbei.

An dieser Stelle habe ich für euch eine Playlist mit einigen Spielen, die mich sehr interessiert haben, zusammengestellt. Dabei handelt es sich jeweils um die erste Folge des Let’s Plays oder  angespielte Spiels:

Links
YouTube | @Slowbacca
Twitch | slowbacca1
Slowbacca hat keinen offiziellen Twitter-Account
Slowbacca hat keinen offiziellen Facebook-Account
Slowbacca hat keinen offiziellen Instagram-Account
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

ITanja

Diesmal gibt es einen noch recht jungen YouTube-Kanal. Tanja behandelt technische Themen und deckt dabei viel im Linux-Bereich ab. Dabei zeigt sie zum Beispiel Unterschiede in verschiedenen Distributionen und  Desktopumgebungen, geht aber auch auf die geschichtliche Entwicklung der verschiedenen Entwicklungszweige ein, gibt aber auch ihre Meinung zu aktuellen Linux- und Windows-Versionen ab.

Ich habe für euch hier eine Playlist mit einigen Linux-Videos zusammen gestellt:

Links
YouTube | @ITanja
ITanja hat keinen offiziellen Twitch-Account
ITanja hat keinen offiziellen Twitter-Account
ITanja hat keinen offiziellen Facebook-Account
ITanja hat keinen offiziellen Instagram-Account
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Let’s Game It Out

Heute gibt es wieder einen YouTube-Kanal, dem ich bereits seit einigen Jahren folge. Bei „Let’s Game It Out“ gibt es Gaming-Videos der besonderen Art: Josh, der Betreiber des Kanals, sucht in den spielen geziehlt nach Möglichkeiten, das Spielsystem auszutricksen. Dabei gibt es verschiedene Dinge, die er austestet: in einigen Videos sucht er geziehlt nach „Bugs“, also kleinen Spielfehlern, zu suchen und diese massiv auszunutzen, in einigen anderen versucht er, die gesamte Bevölkerung der Spielwelt massiv zu nerven und in den Wahnsinn zu treiben. Manchmal macht er aber auch einfach nur jede Menge Quatsch ? Dabei ist in den meisten Fällen sehr viel Spielzeit notwendig.

Ich habe für euch hier eine Playlist mit einigen meiner Lieblingsvideos zusammen gestellt:

Links
YouTube | @LetsGameItOut
Twitch | LetsGameItOut
Twitter | @letsgameitout
Facebook | Let's Game It Out
Let's Game It Out hat keinen offiziellen Instagram-Account
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram

Lucyda

Diesmal gibt es wieder einen YouTube-Kanal, den ich erst relativ kurz verfolge. Lucyda spielt derzeit vor allem Aufbausimulationen, wie zum Beispiel Transport Fever, Surviving Mars, Foundation und Ostriv. Ich finde ihren Spiel- und Kommentier-Stil ganz ansprechend und mag Ihre Videos sehr. Ich habe ihr Ostriv-LP gerne geschaut und immer gefreut, wenn eine neue Folge erschienen ist. Da das Spiel aber noch in Entwicklung ist, gibt es irgendwann einen Punkt, wo es nichts neues mehr gibt. Derzeit befindet Sie sich an diesem Punkt, sodass das LP erstmal pausiert ist, bis es neue Inhalte gibt. Der Beginn eines neues LP’s oder einer neuen Staffel findet oft Live auf Twitch statt. Dort gibt es neben den o. g. Spielen aber zum Beispiel auch regelmäßig Landwirtschafts-Simulator 2022 und SnowRunner zu sehen.

An dieser Stelle verlinke ich mal die Playlist zu ihrem Ostriv Let’s Play:

Links
YouTube | @Lucyda
Twitch | lucydalive
Lucyda hat keinen offiziellen Twitter-Account
Lucyda hat keinen offiziellen Facebook-Account
Instagram | @lucydas_zockfabrik
YouTube
Twitch
Twitter
Facebook
Instagram