Heute mal ein kurzes Update zu meinen „Bezugsquellen„. Weiterlesen
Schlagwort: Filme
Film-Upgrade
Wie du sicherlich beim durchstöbern meines Haupt-Blog feststellen wirst, habe ich heute ein Upgrade der Film-Kategorie vorgenommen.
Es sind nun die Filmplakate und viele Meta-Daten zum Film verfügbar. Vor diesem Upgrade habe ich mir diese Informationen immer aufwendig per Hand rausgesucht, habe das ganze in eine Tabelle eingetragen und vor dem Beitrag eingefügt. Jetzt habe ich dafür ein Plugin, welches mir die Meta-Daten aus einer Datenbank holt.
Dabei finde ich das ganze so übersichtlicher und es gibt mehr Infos zu den Filmen. Außerdem kann ich über dieses Plugin auch Filme hinzufügen und bewerten, ohne dazu einen ausführlichen Beitrag zu schreiben. Das werde ich demnächst auch so machen: immer wenn ich mir einen Film angeschaut habe, füge ich ihn dort hinzu und bewerte diesen. Wenn ich dann noch der Meinung bin das zu tun, schreibe ich auch einen ausführlichen Beitrag. Außerdem werde ich nach und nach meine Film-Sammlung bzw. gesehene Filme hinterlegen.
Falls jemand noch Fehler findet, kann er diese gerne hier als Beitrag melden oder mir eine E-Mail schreiben. Danke und ein schönes Osterfest!
Der goldene Handschuh
Heute geht es mal um einen Film, welchen ich noch nicht gesehen habe. Der Kinostart ist am 21.02.2019 und ich glaube so eine Vorfreude bzw. Spannung hatte ich schon lange nicht mehr.
In dem Film geht es um den Hamburger Serienmörder Fritz Honka. Wenn man nicht gerade von St. Pauli stammt oder sich mit länger zurückliegenden Kriminalfällen beschäftigt, wird einem dieser Name erstmal nicht viel sagen. Nunja, mir hat der Name etwas gesagt, da ich die Serie „Die großen Kriminalfälle“ vom ARD verfolgt habe.
Als ich auf einen Trailer zu dem Film gestoßen bin und mitbekommen habe, dass es eine Romanverfilmung ist, habe ich mir sofort das Buch gekauft bzw. das Hörbuch dazu. Trailer und Buch haben mir schon sehr gut gefallen, sodass ich mir den Film auf jeden Fall ansehen werde. Ob im Februar direkt im Kino oder erst später als Stream oder auf Datenträger kann ich noch nicht sagen, aber allein vom Thema und der Hauptperson interessiert mich der Film einfach.
Bezugsquellen
Da ich nun bereits mehrfach nach Bezugsquellen für Filme befragt wurde, hier nun eine kurze Info:
In Deutschland indizierte oder stark eingekürzte Filme beziehe ich entweder über einen ausländischen Amazon-Store (z. B. Frankreich oder Großbritanien) oder über den „D&T Mailorder Shop“ aus Österreich.
Bei dem D&T-Shop gibt es eine gute Auswahl, die zum Teil sogar relativ günstig ist. Ich sammle immer eine größere Anzahl zusammen und mache eine große Bestellung; ab 79,00 € ist die Lieferung versandkostenfrei.
Soweit mein jetziger Stand. Solltet ihr noch einen „Geheimtipp“ haben, immer her damit 🙂